Gen(i)us - Artikel lernen

Jetzt bei Google Play

Beschreibung

Diese Lern-App ist Teil des Forschungsprojektes Gen(i)us: Artikel lernen digital. Das Projekt wird von Wissenschaftlerinnen der Freien Universität Berlin, Arbeitsbereich Sonderpädagogik, und der Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam, Lehrstuhl Sprache und Kommunikation in Sozialer Arbeit, durchgeführt.

Es soll untersucht werden, ob das Üben mit der von uns entwickelten Lern-App Das Die Der – Artikel lernen eine kurz- und mittelfristige Verbesserung in der Artikelverwendung bewirkt.

Nehmen Sie oder Ihr Kind noch nicht an der Studie teil, haben aber Interesse daran, die Wissenschaft zu unterstützen und ganz nebenbei Artikel zu trainieren, dann melden Sie sich bitte unter folgendem Link an: hier anmelden (GEN(I)US - Kontaktperson: Sarah Tan).

Alle Teilnehmenden erhalten die Vollversion der Lern-App Das Die Der – Artikel lernen.

Das Training mit der Lern-App unterstützt den Erwerb des Artikels (Genus, grammatisches Geschlecht) von Nomen. Das Lernkonzept eignet sich vor allem für den Unterricht und die Sprachtherapie. Für ein großes Set an Nomen wird der Artikel intensiv spielerisch und abwechslungsreich geübt und gefestigt. Artikelfehler beim Sprechen gehen so zurück. Die Verwendung der App ist besonders sinnvoll für Kinder und Erwachsene, die Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache lernen sowie für Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen.